Für das Projekt „Schönefelder Streifzüge. Porträt eines Viertels im Umbruch“ realisierten wir in Zusammenarbeit mit dem Schönefelder Fotografen Fabian Heublein eine partizipative und dialogische Fotoausstellung.Die Ausstellung zeigt anhand dokumentarischer Fotos und persönlicher Erzählungen ein intimes und vielschichtiges Porträt der Bewohner*innen und ihres von Gegensätzen geprägten Stadtteils. Im Frühjahr 2021 haben wir Schönefelder*innen auf einen Spaziergang durch ihr Viertel begleitet und die Gespräche über ihre Perspektiven auf Schönefeld aufgezeichnet. Fabian Heublein dokumentierte die Touren fotografisch.An interaktiven Audioboxen kann das Publikum sich die thematisch kuratierten Aussagen der Projektteilnehmer*innen anhören. Dazu wird eine Karte auf die Oberseite der Box gelegt und der Kopfhörer aufgesetzt. Die von Fabian Heublein geschaffenen Porträts der Schönefelder Interviewpartner*innen und der besonderen Orte im Viertel fügen dem Gehörten eine sensibel dokumentierte visuelle Ebene hinzu. Eine Beteiligungsstation lädt Besuchende dazu ein, ihre eigenen Perspektiven auf Schönefeld zu teilen und im Ausstellungsraum zu hinterlassen.Unser Fokus für das Projekt und sein Rahmenprogramm liegt auf dem Austausch zwischen Menschen verschiedener Hintergründe und der Frage nach einem guten und solidarischen Zusammenleben in einem zunehmend diversen Viertel.
An drei Samstagen im Ausstellungszeitraum fand eine gut besuchte Hinterhofkneipe mit Lagerfeuer zum Austausch über den Stadtteil statt. Am 23.10. richteten Diana Wesser und Sandra Plessing von den Leipziger Stadtteilexpeditionen ein mobiles Tauschcafé Schönefeld aus. Mit dem mobilen Glashaus E waren sie in Schönefeld unterwegs auf der Suche nach besonderen Orten im Viertel, persönlichen Geschichten, Erinnerungen und Zukunftsvisionen. Sie tauschten Kuchen gegen Geschichten und luden ein, eine Postkarte für Schönefeld mitzugestalten, die im Rahmen der Ausstellung ausgegeben wurde.
Wir halten dich auch gerne über unseren Newsletter auf dem Laufenden!
Hier kannst du ihn abonnieren!