
Der krude Frühling 2022
Utopie in der Parzelle
Aktions- und Begegnungstag am KGV An der Parthe

Utopie in der Parzelle
Gruppenausstellung

13. - 29.05.
Vernissage 13.05. ab 18 Uhr
Do & Fr & Sa 17-20 Uhr
So 15-18 Uhr
Patricia Dorner, Nick Harde, Fabian Heublein, Elena Kirchhoff, Bea Nielsen, Anne Pruy, Susanne Ruccius, Yoav Schutzer, Micha Seefeldt, David Tiefenthaler
Die von der krudebude kuratierte Gruppenausstellung fragt nach dem Kleingarten als Sehnsuchtsort des Stadtmenschen: Welche Utopien werden in den Parzellen ausgelebt? Welche Vorstellungen von Zusammenleben stecken dahinter? In welchem Verhältnis stehen Parzellen zur Stadt? Welche Vorschläge bieten sie uns für eine nachhaltige, gerechtere Zukunft?
Zehn Künstler*innen zeigen in der Projektwohnung Arbeiten in Skulptur, Fotografie, Performance und Installation, die aus der Auseinandersetzung mit diesen Fragen entstanden sind.
Abgerundet wird die Ausstellung durch einen Aktions- und Begegnungstag mit buntem Programm im KGV An der Parthe, der am 21. Mai stattfindet. Hier haben Besucher*innen die Chance, die garteninteressierten Nachbar*innen des Viertels kennenzulernen, spannende Gartenworkshops zu besuchen, Kunst, Musik und Kulinarisches zu genießen.
Dieses Projekt wurde gefördert aus Mitteln des Verfügungsfonds WEP Aufwertungsgebiet Schönefeld, aus Mitteln des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, durch die Leipzigstiftung und das Kulturamt Leipzig.