![]() |
---|
Der Verein
Im Herbst 2013 gründete sich die Initiative Projektwohnung „krudebude“ mit dem Ziel, eine Dreiraumwohnung im Leipziger Nordosten kulturell neu zu beleben und einen lebendigen Ort der Kommunikation, Begegnung und Ideenentwicklung zu schaffen.
Ihr erstes Zuhause fand die Projektwohnung „krudebude“ im HAL_Atelierhaus in Volkmarsdorf. Nach einer Sanierungs- und Ausbauphase eröffneten wir am 25. Mai 2014 offiziell die Räumlichkeit. Im Dezember 2014 sind wir in eine größere Dreiraum-wohnung nach Schönefeld umgezogen.
Seit 2016 ist die Projektwohnung krudebude ein eingetragener, gemeinnütziger Verein.
Das Konzept
Das Angebot der Projektwohnung „krudebude“ e.V. richtet sich sowohl an Bewohner*innen des Stadtteils Schönefeld als auch an erfahrene Kulturschaffende oder andere Kunst-begeisterte mit keiner oder geringer Facherfahrung.
Kurz gesagt: Bei uns können sich ALLE ausprobieren, die Ideen haben und selbstverwaltete Projekte umsetzen möchten. Das können beispielsweise Workshops, Lesungen, Ausstellungen, audiovisuelle Projekte oder Theaterstücke sein.
Wie du mitmachen kannst, erzählen wir dir hier.
Die Bude
Die Projektwohnung „krudebude“ ist eine 3-Raumwohnung im ersten Stock des Wächterhauses am Stannebeinplatz 13 in Leipzig-Schönefeld.
Die Wohnung verfügt über eine Fläche von ca. 73 m². Sie ist in drei Ausstellungsräume á 20 m², 16 m² und 17 m² aufgeteilt.
Die Wohnung wurde bewusst nur teilweise saniert, um den Charme der Räume zu bewahren.

Der fluter hat Anfang 2019 über uns berichtet. Hier geht`s zum Artikel.